Die durch das SPZ geleisteten Hilfen sollen Menschen mit psychischen Krankheiten und Behinderungen:
- bei der Strukturierung des Alltags unterstützen
- ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördern
- die psychische und soziale Stabilisierung durch geeignete Angebote unterstützen
- Hilfen bei psychischen Krisen anbieten
- eine als sinnvoll erlebte Beschäftigung oder Tagesgestaltung ermöglichen
- den Vorrang ambulanter und teilstationärer vor stationären Hilfen sicherstellen
- psychiatrische Krankenhausaufenthalte vermeiden bzw. verkürzen sowie Erwerbstätigkeit unterstützen.
Kontakt
Psychosoziale Hilfe Krefeld e. V.
Schwertstraße 135a - 47799 Krefeld
02151-646800
Mehr erfahren:
Kontakt- und Beratungstelle Ambulant Betreutes Wohnen Tagesstätte
Im Notfall wenden Sie sich an eine dieser Telefonnummern:
112 (Notruf)
653 52 53 (Krefelder Krisentelefon)
0800–111 0 111 oder 0800–111 0 222 (Telefonseelsorge)